Inhaltsverzeichnis

Benötigen Rentner und Senioren eine spezielle Unfallversicherung?

Unfallrente

Die gesetzliche Unfallversicherung leistet bei Unfällen, die zum Beispiel Arbeitnehmer auf der Arbeit oder Studenten an der Universität oder Hochschule zustoßen. Auch Kinder sind in der Schule oder im Kindergarten gegen die Folgen eines Unfalls abgesichert. Rentner und Senioren genießen diese Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Gerade Senioren benötigen aber im Haushalt, in der Wohnung, Haus und im Alltag einen leistungsstarken Versicherungsschutz. Nach einer deutschen Statistik passieren fast 70 Prozent der Unfälle in der Freizeit oder im Haushalt. Alle 4 Sekunden passiert ein Unfall. Die Senioren-Unfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Leider ist für viele Senioren eine Unfallversicherung unerreichbar, da viele Versicherungen nur eine Unfallversicherung mit Prüfung der Gesundheit in ihrem Angebot haben. Unter den zahlreichen Unfallversicherungen am Markt präsentieren wir Ihnen hier einen Anbieter, der auch im Jahr 2015 mit der Senioren-Unfallversicherung eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen in seinem Programm hat.

Welche Versicherung hat eine private Unfallversicherung für Senioren und Rentner in Ihrem Angebot?

Die Stuttgarter Versicherung mit Ihrer Unfall Rente 50 Plus eine leistungsstarke Unfallversicherung für Senioren und Rentner an. Diese spezielle Senioren-Unfallversicherung kann auch im Jahr 2015 mit verschiedenen Leistungspaketen abgeschlossen werden. Die Unfallversicherung gibt Senioren einen Schutz rund um die Uhr. Es spielt für die Seniorenunfallversicherung keine Rolle, ob der Unfall im Haus, in der Wohnung, im Beruf, mit dem Auto, im Ausland passiert. Auch ist es egal, wer den Unfall verschuldet hat. Die Stuttgarter Unfallversicherung führt keine Prüfung der Gesundheit durch und auch eine Vorschadenanfrage wird nicht vorgenommen.

Im Unterschied zu vielen anderen Unfallversicherungen gibt es bei der Stuttgarter Versicherung keine Altersbegrenzung. Es werden Kunden aufgenommen, unabhängig vom Alter und der Gesundheit. Nur bei der Berechnung der Beiträge ist das Alter der Personen von Wichtigkeit. Menschen ab 80 Jahren zahlen einen höheren Beitrag als Versicherte mit einem Alter von 50 bis 79 Jahren. Wichtig ist auch der Hinweis, dass die Stuttgarter keine Beendigung der Unfallversicherung wegen eines bestimmten Alters vornimmt. Viele Versicherungen beenden ihre Unfallversicherung automatisch bei einem Alter von 75 bis 80 Jahren. Bei der Stuttgarter Unfallversicherung für Senioren spielt es keine Rolle, ob der Versicherte 75 Jahre oder 80 Jahre im Laufe der Vertragsdauer alt wird. Die Unfallversicherung läuft automatisch weiter.

In welcher Höhe können Senioren die Invalidität absichern?

Kunden der Stuttgarter Unfallversicherung haben 4 Möglichkeiten, eine leistungsstarke Unfallrente abzusichern. Der Basistarif unter den Unfallrenten versichert bei einer 100 prozentigen Invalidität eine monatliche Rente von 300 Euro. Alternativ kann bei dieser Invalidität eine Kapitalleistung von 36 000 Euro gewählt werden. Ab einer Invalidität von 50 Prozent wird eine Unfallrente von 100 Euro pro Monat gezahlt. Ab einer 90 prozentigen Invalidität wird die Unfallrente verdoppelt und bei 100 Prozent verdreifacht. Diese Unfallrente wird alle Monate lebenslang von dem Versicherer gezahlt.

Was für Leistungen können Senioren bei der Unfallversicherung abschließen?

Neben der Rente oder der Kapitalleistung ist noch die Einmalzahlung bei dauernder Schwerpflegebedürftigkeit, eine Leistung bei Unfalltod und Oberschenkelhalsbruch, eine Hilfe zu den Kosten einer Kur, die Kosten für kosmetische Operationen einschließlich Zahnbehandlung und Zahnersatz, Kosten für Rettung und Bergung, ein Reha-Management und ambulante Hilfeleistungen durch die Malteser versichert. Im Basistarif ist die Leistung durch Tod durch einen Unfall mit bis zu 2 500 Euro versichert. Die Leistung bei einem Oberschenkelhalsbruch beträgt 200 Euro.

Dieser Versicherungsschutz wird bis zum Ende des Versicherungsjahres, in dem der Versicherte das 80te Lebensjahr vollendet, angeboten. Der Oberschenkelhalsbruch durch einen Unfall ist grundsätzlich mitversichert. Tritt eine Invalidität von mindestens 50 Prozent durch den Unfall ein, dann zahlt die Stuttgarter Unfallversicherung die vereinbarte monatliche Unfallrente.

Unfallrente

Eine beitragsfreie Erweiterung der Leistungen ist zum Beispiel der Unfall durch Schlaganfall oder Herzinfarkt. Schlaganfall oder Herzinfarkt innerhalb einer Stunde nach dem Unfall gelten bei der Stuttgarter Versicherung als Folge des Unfalls. Auch Rettungsmaßnahmen von Menschen, Tieren oder Sachen sind ebenso mitversichert, wie der Versicherungsschutz bei Unfällen durch Gase, Dämpfen, Erfrierungen oder Wasser.

Wenn Sie Fragen zu dem Reha-Management oder zusätzliche Informationen über die versicherten Leistungen benötigen, nehmen Sie einfach per Telefon oder E-Mail Kontakt zu uns auf. Am leichtesten geht es über unsere kostenlose 0800 Hotline. Die Hotline ist ein Service der Honoro UG. Hilfe bekommen Sie bei uns auch über eine unverbindliche Beratung.

Zusätzlich kann auch ein Krankenhaustagegeld versichert werden, das bei einem Unfall und einem Aufenthalt in einem Krankenhaus ausgezahlt wird. Ebenfalls kann bis zu einem Alter von 79 Jahren eine verbesserte Gliedertaxe eingeschlossen werden. Eine Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit ist ebenfalls bis zu einem gewissen Alter möglich.

Auch Möglichkeiten für einen Rabatt sind gegeben. Eine Familie kann sich einen Nachlass in einer Höhe von bis 15 % sichern, wenn 4 Personen über die Unfallversicherung mitversichert werden. Dieser Rabatt ist unabhängig vom Alter der zu versicherten Personen. Bei einer jährlichen Zahlungsweise reduziert sich der Beitrag zusätzlich um 4.76 Prozent.

Bieten die Tarife Hilfeleistungen bei einem Unfall an?

Die Stuttgarter Versicherung kooperiert bei ihrer Unfallversicherung für Senioren und Rentner mit dem Unternehmen Malteser. Die Malteser hilft vor Ort in Ihrer Nähe und jeden Tag bei eine Unfall mit zahlreichen Leistungen.

Die Unfallversicherung erbringt durch die Malteser Hilfeleistungen, wenn die versicherte Person infolge eines Unfalls zu Hause bei den gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens Hilfe benötigt.

Zu diesen Leistungen können zum Beispiel eine häusliche Grundpflege, Erledigung von Besorgungen und Einkäufen, Reinigung der Wohnung, Vermittlung von Hilfsmitteln für die Pflege oder ambulante Hilfeleistungen für den pflegebedürftigen Angehörigen gehören. Zu den einmaligen Leistungen gehört die Installation eines Hausnotrufs oder eine Vermittlung für die Pflege des Gartens und eines Schneeräumdienstes.

Wir bieten unseren Kunden natürlich auch noch andere Versicherungen, wie eine Sterbegeldversicherung zur Vorsorge für die eigene Bestattung, Hausratversicherung, private Krankenversicherung, private Pflegeversicherung, private Rente für die Altersvorsorge, Rechtsschutzversicherung oder eine private Haftpflicht an. In unseren Angeboten finden Sie auch die Testsieger aus Stiftung Warentest und Finanztest. Einen Überblick über alle Versicherungen finden Sie auf der Startseite der Honoro UG.