Inhaltsverzeichnis

Wieso eine Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit?

Zehn Sterbegeldversicherungen online vergleichen

Es gibt 2 Möglichkeiten für den Abschluss einer Sterbeversicherung. Die Absicherung kann über eine private Bestattungsvorsorge (Sterbegeldversicherung) ohne Wartezeit oder aber mit Wartezeiten erfolgen. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile. Die Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit garantiert, bei erfolgreicher Prüfung der Versicherung, eine volle Auszahlung der Versicherungssumme ab dem ersten Tag. Sobald die Prüfung vom Versicherer erfolgreich durchgeführt und der erste Beitrag vollständig vom Versicherungsnehmer bezahlt wurde, tritt der vereinbarte Versicherungsschutz ein. Gerade bei der stetigen Steigerung der Kosten für eine Bestattung ist die private Bestattungsvorsorge für die Menschen aktueller denn je. Dadurch dass von der gesetzlichen Krankenversicherung kein Sterbegeld mehr zu erwarten ist, wird die Sterbegeldversicherung immer wichtiger.

Welche Tarife der Gesellschaften im Sterbegeldversicherung Vergleich sind ohne Wartezeit?

In unserem Vergleichsrechner finden Sie die Sterbegeldversicherungen der Monuta Versicherung und GE-BE-IN Versicherungen VVaG, die Tarife ohne Wartezeit für die Kunden anbieten. Alle Menschen ab 18 Jahren können hier einen Antrag stellen. Wir stellen Ihnen hier die Tarife näher vor. Die Gesellschaften garantieren einen lebenslangen Schutz mit garantierter Leistung. Bei Tod der versicherten Person wird die vereinbarte Versicherungssumme steuerfrei ausgezahlt, wenn diese für eine Bestattung genutzt wird. Auch bei einem Angebot mit Gesundheitsprüfung beginnt der Versicherungsschutz bei einem Unfalltod sofort.

A. Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit Tarif MVD12_200 der Monuta Versicherung

Mit dem MVD12_200 der Monuta Versicherung haben die Personen ab 18 Jahren die Möglichkeit, die Bestattungskosten mit einer Sterbeversicherung ohne Wartezeit abzusichern. Der MVD12_200 kann mit einer Beitragszahlungsdauer von bis zum 65ten beziehungsweise 85ten Lebensjahr abgeschlossen werden. Natürlich sind die Beiträge bei einem Abschluss bis zum 85ten Lebensjahr niedriger. Die Leistungen sind bei beiden Tarifoptionen gleich. Über 1 Millionen Kunden sprechen auch 2015 für die Attraktivität der Monuta.

Die Monuta gibt eine Beitragsgarantie für die gesamte Zeit der Beitragszahlungsdauer. Die Versicherungssumme kann zwischen 1 500 Euro und 15 000 Euro frei gewählt werden. Bei einem Unfalltod wird die doppelte Versicherungssumme ausgezahlt. Die Höhe der Versicherungssumme kann ohne erneute Gesundheitsprüfung verändert werden. Es kann auch ein Angebot mit einer Einmalzahlung erstellt werden. Hierfür sollten Kunden einfach Kontakt mit uns aufnehmen. Wird der Beitrag einmal im Jahr gezahlt, gibt es von der Versicherung eine 4prozentige Ermäßigung der Beiträge.

Zehn Sterbegeldversicherungen online vergleichen

Als zusätzlichen Service gibt es mit der Jurline eine kostenlose Rechtsauskunft zu Erbrecht, Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht. Der Versicherungsschutz der Sterbegeldversicherung gilt auch im Ausland. Zu dieser Leistung gehört auch der Überführungsservice bei Tod der versicherten Person. Die Mitversicherung von Kindern bis zum Alter von 18 Jahren ist kostenlos. Die Kosten einer Bestattung, beispielsweise der Eltern, können auch ohne deren Unterschrift bis zu einer Versicherungssumme von 8 000 Euro abgesichert werden. Auch Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können online abgerufen werden. Bei Fragen zu den Tarifen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

B. Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit Tarif C0365 und C0385 der GE-BE-IN Versicherungen VvaG

Auch die GE-BE-IN Versicherungen VvaG bieten eine Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit an. Ebenfalls kann man hier die Bestattungsvorsorge mit einer Beitragszahlungsdauer bis zum 65ten oder 85ten Lebensjahr abschließen. Wenn man einen kleinen Beitrag im Monat zahlen will, ist es sinnvoll, die Variante bis zum 85ten Lebensjahr zu wählen. Eine Ende der Versicherungsdauer gibt es in der Regel nicht.

Die Sterbegeldversicherung hat keinen Ablauf hinsichtlich des Versicherungsschutzes. Der Eintritt in die Versicherung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Ab Geburt kann eine Kinderzusatzversicherung bis 5 000 Euro abgeschlossen werden. Als Erstgespräch ist eine kostenfreie Rechtsberatung im Angebot. Bei Tod durch einen Unfall wird die doppelte Summe ausgezahlt. Da die Sterbegeldversicherung eine kleine Lebensversicherung darstellt, wird auch hier durch die eingezahlten Beiträge jedes Jahr ein Rückkaufswert aufgebaut. Bei Fragen zur GE-BE-IN stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Wie sehen die Gesundheitsfragen der Sterbegeldversicherungen aus?

Bei der Monuta Versicherung müssen die versicherten Personen bestätigen, dass ihnen aus medizinischer Sicht keine lebensbedrohenden Krankheiten bekannt sind. Außerdem muss bestätigt werden, dass in den letzten 60 Monaten der Versicherte nicht an einem Herzinfarkt, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, der Herzklappen, Herzmuskelschaden, Bypass-Operation, Schlaganfall, Krebs/Leukämie, chronische Nierenerkrankungen, Multiple Sklerose, Muskelschwund, Lähmungen, Diabetes, Alkohol-/Drogenmissbrauch, HIV-Infektion (AIDS), psychische Erkrankungen, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder einer neurologischen Erkrankung litt.

Des Weiteren muss bestätigt werden, dass in den letzten 60 Monaten keine ärztliche Hilfe über einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten in Anspruch genommen wurde. Dazu gehört beispielsweise der Aufenthalt durch eine Kur, Klinik oder Reha.

Die GE-BE-IN Versicherungen VVaG will von den zu versichernden Personen bestätigt bekommen, dass die Versicherung nur gesunde Personen aufnehmen darf und hiermit erklärt wird, dass die zu versichernden Personen alle gesund sind. Gesund im Sinne der Erklärung ist dann gegeben, wenn die zu versichernde Person kein aus medizinischer Sicht lebensbedrohliche Krankheit hat, die ihr zum Zeitpunkt der Antragstellung bekannt ist.

Zum Abschluss kann man sagen, dass die Gesundheitsfrage der Monuta ein wenig ausführlicher ist, als die der GE-BE-IN Versicherungen VvaG. Dafür ist der Umfang der Leistungen der Monuta wesentlich größer. Berechnen können Sie beide Tarife im Vergleichsrechner. Es lohnt sich, die Sterbegeldtarife der Anbieter genauer zu vergleichen. Eine günstige Sterbegeldversicherung bieten beide Anbieter an.

Gibt es auch eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung?

Natürlich befinden sich im Sterbegeldversicherung Vergleich auch Anbieter einer Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung. Zu diesen Anbietern gehören beispielsweise die Ideal Versicherung, Hanse Merkur, Generali, LV1871, Signal Iduna, Gothaer, VPV, Volkswohl Bund oder die InterRisk.

Zehn Sterbegeldversicherungen online vergleichen

Natürlich gibt es beiden Sterbegeldversicherungen ohne Gesundheitsprüfung einen kleinen Haken. Bei diesen Tarifen ist natürlich eine Wartezeit vorhanden. Diese Wartezeiten können um mehrere Monate variieren. Mehr zu der Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung finden Sie auch auf der Startseite.

Was sollten die Hinterbliebenen bei einem Todesfall der versicherten Person tun?

Die Hinterbliebenen sollten dem Anbieter der Sterbegeldversicherung schnellstmöglich nach dem Tod der versicherten Person Bescheid geben. Die Kopie einer Sterbegeldversicherung ist einzureichen. Der Versicherung muss in der Regel ein ärztliches Zeugnis über genaue Todesursache mit dem Versicherungsschein eingereicht werden.

Wenn im Antrag keine bezugsberechtigte Person aufgeführt wurde, dann bekommen in der Regel die Erben die Versicherungssumme ausgezahlt. Für diese Auszahlung ist die Vorlage eines Erbscheines notwendig.

Die Honoro UG steht bei Fragen zu der private Bestattungsvorsorge zur Verfügung. Am Telefon erhalten Kunden eine Antwort von einem ausgebildeten Versicherungsfachmann. Die Hotline ist kostenlos und unter der Telefonnummer 0800 – 646 66 76 erreichbar. Wir bieten Ihnen auch eine andere Absicherungen an, wie zum Beispiel die Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen.